Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten gemäß DSGVO

Datenschutzerklärung von My prophea

Letzte Aktualisierung: 1. Oktober 2025

1. Einleitung

Das Unternehmen RDI CORDIER mit Sitz in St-Prex, Schweiz (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“ genannt), verpflichtet sich, die Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten seiner Nutzer zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte erheben, verwenden, weitergeben und schützen – insbesondere im Rahmen unseres Astrologieprodukts „My prophea“ (nachfolgend der „Dienst“), das unsere mobile App und unsere Website umfasst.

Dieses Dokument wurde in Übereinstimmung mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (revDSG) und – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union erstellt.

Durch die Nutzung unseres Dienstes bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

RDI CORDIER
Route de Buchillon, St-Prex, VD, Schweiz
E-Mail: rdicordier@proton.me
Betreff: Datenschutz

Für Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten E-Mail-Adresse.

3. Daten, die wir erheben

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unseren Dienst bereitzustellen und zu verbessern.

Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

  • Registrierungsdaten: Wenn Sie ein Konto erstellen, erfassen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse.
  • Astrologische Daten (sensible Daten): Um Ihre persönlichen Horoskope und astrologischen Analysen zu erstellen, bitten wir Sie um Ihr Geburtsdatum, Ihre genaue Geburtszeit und Ihren Geburtsort (Stadt und Land). Diese Informationen gelten als sensible Daten und werden mit besonderem Schutz verarbeitet.
  • Zahlungsdaten: Wenn Sie über unseren Dienst Einkäufe tätigen, werden Ihre Zahlungsinformationen (Kreditkartennummer usw.) direkt von unseren sicheren Zahlungsanbietern verarbeitet. Wir speichern diese Informationen nicht auf unseren Servern.
  • Kommunikation: Wenn Sie uns beispielsweise wegen des Kundendienstes kontaktieren, speichern wir den Verlauf der Korrespondenz.

Daten, die wir automatisch erheben

  • Nutzungs- und Gerätedaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie mit unserem Dienst interagieren, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Gerätetyps und -modells, des Betriebssystems, der Zeitzone, der Spracheinstellungen und eindeutiger Gerätekennungen.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um den Dienst zu betreiben, seine Nutzung zu analysieren und Ihre Erfahrung zu verbessern.

4. Wie und warum wir Ihre Daten verwenden (Zwecke und Rechtsgrundlagen)

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage klar definierter rechtlicher Grundlagen und für bestimmte Zwecke, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

Zweck der Verarbeitung Verwendete Datenkategorien Rechtsgrundlage (revDSG / DSGVO)
Bereitstellung des Dienstes (Erstellung astrologischer Diagramme, Horoskope usw.) Registrierungsdaten, astrologische Daten Vertragserfüllung
Verwaltung Ihres Benutzerkontos Registrierungsdaten Vertragserfüllung
Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Dienste Zahlungsdaten, Registrierungsdaten Vertragserfüllung
Verbesserung und Analyse des Dienstes Nutzungs- und Gerätedaten Berechtigtes Interesse (Verbesserung unseres Angebots)
Kundensupport und Kommunikation Registrierungsdaten, Kommunikation Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse
Versand von Marketingkommunikation (Newsletter, Angebote) Registrierungsdaten Einwilligung (jederzeit widerrufbar)
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Steuer-, Buchhaltungspflichten) Zahlungsdaten, Registrierungsdaten Gesetzliche Verpflichtung
Sicherheit und Betrugsprävention Alle Kategorien Berechtigtes Interesse (Schutz unseres Dienstes und unserer Nutzer)

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

5. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an vertrauenswürdige Dritte weiter:

  • Dienstleister: Wir beauftragen Drittunternehmen mit der Unterstützung bei der Bereitstellung des Dienstes, z. B. für Hosting (auf sicheren Servern in der Schweiz und/oder der Europäischen Union), Nutzungsanalysen und Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf Ihre Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und dürfen sie nicht für andere Zwecke verwenden oder weitergeben.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung erforderlich ist.
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre personenbezogenen Daten an das übernehmende Unternehmen übertragen werden.

6. Datensicherheit und Speicherung

Sicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher.

Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange Ihr Konto aktiv ist und dies zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Außerdem speichern wir sie, um gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung) nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Nach Ablauf dieser Fristen löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten sicher.

7. Ihre Datenschutzrechte

Gemäß dem revDSG und der DSGVO haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Das Recht, klar über die Nutzung Ihrer Daten informiert zu werden.
  • Recht auf Zugriff: Das Recht, eine Kopie der von uns gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu Marketingzwecken, zu widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der in Abschnitt 2 angegebenen E-Mail-Adresse. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen beantworten.

8. Internationale Datenübermittlungen

Als Schweizer Unternehmen verarbeiten und speichern wir Ihre Daten hauptsächlich in der Schweiz und innerhalb der Europäischen Union. Die Schweiz verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, was bedeutet, dass sie ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie die EU bietet.

Wenn wir Daten in ein Land übermitteln müssen, das nicht als angemessen anerkannt ist, wenden wir geeignete Schutzmaßnahmen an, wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, um Ihre Daten zu schützen.

9. Schutz von Kindern

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass ein Kind uns personenbezogene Daten ohne Zustimmung der Eltern übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über unseren Dienst oder per E-Mail, bevor die Änderungen in Kraft treten. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

11. Verfahren zur Löschung des Kontos und personenbezogener Daten

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) kann jeder Nutzer die Löschung seines Kontos und seiner personenbezogenen Daten beantragen, indem er eine E-Mail an rdicordier@proton.me mit dem Betreff Kontolöschung sendet.
Diese E-Mail muss von der mit unserem Dienst verwendeten Adresse gesendet werden.

Nach Erhalt und Überprüfung der Identität des Antragstellers wird das Konto deaktiviert und anschließend innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Die Daten werden innerhalb von 90 Tagen von unseren aktiven Servern und Sicherungssystemen gelöscht.
Bestimmte Informationen können vorübergehend aufbewahrt werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. aus buchhalterischen, steuerlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen) oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Diese Daten werden isoliert, der Zugriff darauf wird eingeschränkt, und sie werden nach Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Der Nutzer wird per E-Mail benachrichtigt, sobald die Löschung abgeschlossen ist.